
Riegersburg
Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen, von dem sie das südoststeirische Hügelland überblickt. In all den Jahrhunderten Ihres Bestehens konnte die Riegersburg nie erobert werden. Heutzutage ist der Aufstieg hinauf zur Burg wesentlich einfacher, aber stets ein Erlebnis.
Die Riegersburg gilt als die größte Burg der Steiermark und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Landes. Als uneinnehmbare Festung thront sie hoch oben am Felsen und ist nicht umsonst eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region. Dank ihrer imposanten Befestigungsanlage und einzigartigen Lage der Burg zählte Sie schon anno dazumal zur stärksten Festung des Abendlandes, die nie erobert wurde.
Geschichte wird hier erlebbar gemacht. Die drei Museen lassen sich sehr gut allein besichtigen oder mit einer unserer spannenden Führungen. Man taucht in eine völlig andere Welt ein und erfährt einiges über das Leben auf der Burg, bestaunt herrliche Räume, lernt viel über Hexen und kann Waffen ausprobieren.
Burgmuseum
Das Museum mit den Prunkräumen bietet eine Reise in die Geschichte der Riegersburg im 17. Jahrhundert. Zwei Frauenschicksale in der Zeit von Türkenkriegen, Frondienst und Hexenwahn aber auch barocker Lebenslust und Festkultur.
Hexenmuseum
Das Hexenmuseum wurde 2017 neu und zeitgemäßer gestaltet. Videos und Ton-Installationen ebenso wie informative Texte vermitteln ein verständliches Bild einer Zeit und einer Geisteshaltung die uns einerseits fremd, andererseits aber vielleicht nur allzu vertraut ist. Denn Themen wie Ausgrenzung, Verfolgung etc. sind so aktuell wie eh und je.
Waffenmuseum
Die Sammlung im Waffenmuseum besteht aus Rüstungen und Rüstungsteilen, Säbel und Degen, verschiedene Hieb- und Stickwaffen, Gewehren verschiedenster Typen, Pistolen und vieles mehr.